Sachverständigenbüro

Zur Klärung von Streitfragen zur Verkehrssicherheit von Bäumen, deren Stand- u. Bruchsicherheit in Frage gestellt wird. Weiter die Beurteilung bei Schäden wie Wurzelabgrabungen, Astverluste, Sturmschäden, Anfahrschäden oder sonstige.

Ausführung von Gehölzwertermittlungen nach Verlust des gesamten Baums oder auch Teilstücke des Baums.


Schalltomographie und Bohrwiderstandsmessung

Eingehende technische Untersuchungen an Bäumen mit aktuellen Messmethoden. Frühzeitige Erkennung und Beurteilung von Schadsymptomen sowie deren auswirkungen. Aufzeigen von möglichen Erhaltungsmaßnahmen.


Baumkontrolle und Baumkataster

Bäume an öffentlich zugänglichen Wegen oder Plätzen müssen einer regelmäßigen Kontrolle unterzogen werden. Diese dient der Verkehrssicherungspflicht und gilt nicht nur für öffentlichen Einrichtungen, Kommunen oder Städte, sondern auch für jede Privatperson.

Hintergrund ist, versteckte Gefahren ausgehend vom Baum zu erkennen und Maßnahmen frühzeitig einzuleiten. Wir arbeiten nach aktuellen FLL-Baumrichtlinien und führen das entsprechende Zertifikat.

 

Gerne legen wir ein Baumkataster für Sie oder Ihr Unternehmen an, erfassen und prüfen den Baumbestand und übernehmen die regelmäßige Kontrolle (normal alle 1-2 Jahre).


Artenschutzrechtliche Kontrolle

Jeder Baum ist Lebensraum!

Nicht nur für Vögel, auch für die ganz kleinen, die man kaum wahrnimmt oder jene, die erst zur Dämmerung erscheinen.

Alle Tiere sind geschütz!

Bei Baumschnittmaßnahmen oder Fällungen muss daher zu einem früheren Zeitpunkt der Baum kontrolliert und eventuell der "Schnittzeitraum" verschoben, oder eine "Umsiedlung" der Bewohner in Betracht gezogen werden.


Baumpflege

Bäume werden meist aus Unwissenheit voreilig gefällt. In vielen Fällen können Bäume auch bei Krankheiten erhalten werden, wenn man die notwendigen Maßnahmen trifft. Egal ob Kronenpflege, Kronenregenerationschnitt oder Kronensicherungsschnitt, wir nennen Ihnen die passende Maßnahme, um Ihren Baum zu erhalten.


Baumfällung

Wo Baumpflege nicht mehr hilft, muss der Baum gefällt oder durch Seilklettertechnik abgetragen werden, um die Sicherheit der Bürger auf der Straße zu gewährleisten oder auch um Ihr Haus vor Beschädigung zu schützen. Aber wo ein Baum stirbt, ist auch ein Neuanfang. Denn mit den meisten Fällungen gehen auch Ersatzpflanzungen einher. Wählen Sie hierfür einen geeigneten Standort auf Ihrem Grundstück oder auch in Ihrer Gemeinde. Wir erledigen das für Sie.


Stubbenfräsen

Wir schaffen Platz und fräsen Ihre Wurzeln weg. Der Durchmesser und die Art des Baumstumpfes spielt dabei keine Rolle, egal ob Fichte oder Eiche, egal ob Straßenbaum oder Stumpf im Hinterhof, mit unserer Wurzelfräse kommen wir auch durch schmale Türen.


Holznutzung

Sie möchten Ihren Baumstamm nicht nur als Brennholz nutzen? Wir sägen Ihnen vor Ort mit unserem kleinen Sägewerk Bretter in jeder Stärke auf oder können Ihnen Balken bis 30cm Durchmesser herstellen.


Sturmschadenaufarbeitung, Rodung und Grünflächenpflege

Wir helfen Ihnen im Notfall und bergen Bäume in kritischen fällen nach Stürmen, wenn diese zum Beispiel in ein Haus gestürzt sind oder Wege blockieren. Auch komplette Rodungen von Grundstücken oder andere Grünflächenangelegenheiten wie Heckenschnitt oder Rasenmaht übernehmen wir für Sie gern. Kontaktieren Sie uns dazu.